1. Zurück

Sophos Firewall - warum der Umstieg JETZT sinnvoll ist!


Die Xstream-Architektur der Sophos Firewall bietet Schutz vor neuesten Bedrohungen und beschleunigt gleichzeitig wichtigen Datenverkehr von Cloud-Diensten, SaaS und anderen Anwendungen. Die Modelle der XGS-Serie mit Dual-Prozessor-Technologie beinhalten einen Hardware-FastPath für vertrauenswürdigen Datenverkehr und setzen so Ressourcen frei für die wichtigen Funktionen Deep Packet Inspection und TLS Inspection.

Alle Hardware-Appliances der XGS-Serie bieten zahlreiche integrierte Konnektivitäts-Optionen. Damit meistern sie spielend anspruchsvolle Netzwerk-Anforderungen und lassen sich jederzeit flexibel anpassen, falls sich die Infrastruktur ändert.

Planen Sie den Umstieg Ihrer Kunden frühzeitig, um ausreichend Ressourcen für die Migrationen bereitstellen zu können.

Sie wollen Ihre Kunden schließlich nicht an einen Mitbewerber verlieren, nur weil Sie kurz vor dem EOL in einen zeitlichen Engpass geraten!


Beachten Sie folgende wichtige Deadlines:

• XG Hardware End-of-Life März 2025

• SG Hardware End-of-Life Juni 2026

Handeln Sie jetzt und nutzen Sie die aktuellen Promos:

Für SG Bestandskunden:

Hardware-Upgrade von SG zu XGS (3 Jahre)

(Alle Sophos Promos finden Sie hier)

Der Umstieg auf XGS ist von vielen Systemen möglich:

• SG Hardware mit UTM-Betriebssystem (Übernahme von RED/Wifi-Peripherie)
• Cyberroam
• Sonicwall


Es stehen Ihnen verschiedene Möglichkeiten als unterstützend zur Verfügung:

• UTM Migrations-Tool: https://partners.sophos.com/prm/German/c/presales-services

• Sophos Firewall Sizing Webseite: https://firewallsizing.sophos.com

• Sophos Demo Firewall mit Traffic, Logos und Statistiken: https://www.sophos.com/de-de/products/next-gen-firewall/demo

• Migrations-Hilfe: E-Mail an UTMtoSFOSMigrations@Sophos.com


Wir unterstützen Sie gern mit unseren Dienstleistungen remote oder vor Ort (ALSO Professional Services) und bieten Ihnen zudem Hilfestellung und Beratung beim Umstieg auf die Sophos XGS Firewall (u.a. Durchführung eines Konfig-Check, kostenfreie Webinare (ALSO Online Trainings), individuelle Dimensionierung, etc. Weiterhin können Sie bei uns technische Zertifizierungstrainings in deutscher Sprache durchführen (Sophos Trainings), sowohl remote in gewohnter Umgebung, als auch im Trainingscenter für den besseren Austausch mit anderen Technikern.

Schützen Sie Ihre hybriden Netzwerk-Umgebungen, indem Sie Ihre Netzwerk-Sicherheit mit der integrierten und erweiterbaren Plattform von Sophos konsolidieren.

Die Sophos Firewalls der XGS Serie bieten viele Vorteile:

Leistungsverbesserung / Hardware-Beschleunigung:
Die XGS-Serie verwendet spezielle Xstream-Flow-Prozessoren für die Beschleunigung bestimmter Aufgaben wie TLS-Inspektion und Deep Packet Inspection (DPI), was zu einer erheblichen Leistungssteigerung führt. Bessere Skalierbarkeit: Die XGS-Geräte sind auf höhere Durchsatzraten und mehr gleichzeitige Verbindungen ausgelegt, was sie ideal für wachsende Netzwerke und anspruchsvollere Anwendungen macht.

Erweiterte Sicherheitsfunktionen:
Alle Appliances der XGS-Serie kombinieren eine dedizierte Multi-Core-x86-CPU mit einem dedizierten Xstream-Flow-Prozessor zur Anwendungsbeschleunigung. Bei dem Xstream-Flow-Prozessoren handelt es sich um Netzwerkverarbeitungseinheiten (NPUs). Damit wird die Xstream-Architektur von SFOS v18 um den hardwarebasierten FastPath erweitert.

Flexibilität und Zukunftssicherheit:
Die XGS-Serie ist modularer aufgebaut, sodass sie einfacher an spezifische Anforderungen angepasst und bei Bedarf erweitert werden kann. Unterstützung für moderne Standards: Unterstützung für neueste Technologien und Standards, um sicherzustellen, dass die Geräte zukunftssicher sind.

Kosten und Effizienz:
Obwohl die Anfangsinvestition höher sein kann, bieten die XGS-Geräte durch ihre verbesserte Leistung und niedrigeren Betriebskosten eine bessere Gesamtkosteneffizienz. Reduzierte Latenz: Durch die Hardware-Beschleunigung und effizientere Verarbeitung wird die Netzwerklatenz verringert, was die Nutzererfahrung verbessert.

Verbesserte, zentrale Verwaltung und Benutzerfreundlichkeit:
Verbesserte Verwaltungsfunktionen und ein einheitliches Dashboard machen die Verwaltung der Sicherheitsrichtlinien und die Überwachung des Netzwerkverkehrs einfacher und effizienter. Cloud-Integration: Bessere Integration mit Cloud-Diensten und -Anwendungen zur Verwaltung und Absicherung von Cloud-Umgebungen.

Auch die Hardware bietet bereits ab Baugröße XGS 116 Vorteile wie:
• Redundante Netzteile bereits bei den kleinen Modelle (XGS116 / 126 / 136)
• 2,5 GbE Ports
• POE - Access Point Betrieb ohne externes Netzteil (modellabhängig)

Sophos Central bietet eine zentrale Plattform für die Verwaltung von Sicherheitsfunktionen über verschiedene Geräte hinweg.

Hier sind einige Vorteile von Sophos Central:

Cloud-basierte Verwaltung:
Die cloudbasierte Managementkonsole ermöglicht es, Sicherheitsrichtlinien, Updates und Konfigurationen für verschiedene Geräte zentral zu verwalten.

Einfache Bereitstellung:
Bereitstellung von Sicherheitslösungen auf Endpoints, Servern und mobilen Geräten erfolgt nahtlos über Sophos Central. Administratoren können Richtlinien und Schutzmaßnahmen einfach konfigurieren und anwenden

Intercept X-Schutz:
bietet den Intercept X-Schutz, der vor Ransomware, Malware und anderen Bedrohungen schützt. Dieser Schutz kann auch zur Wiederherstellung nach Angriffen verwendet werden.

Umfassende Analyse:
Administratoren können Infektionen untersuchen und Ursachen analysieren. Dies hilft bei der Verbesserung der Sicherheit und der Identifizierung von Schwachstellen

Verwaltung von Mobilgeräten:
Administratoren können mobile Geräte über Sophos Central verwalten, Profile, Richtlinien und Compliance-Regeln anwenden und die Sicherheit der Geräte sicherstellen.

Firewall-Management:
Sophos Central ermöglicht das zentrale Management von Firewalls, einschließlich Multi-Node-Verwaltung in öffentlichen Cloud-Umgebungen

Weitere Informationen finden Sie hier.