

Warum wir grüne IT für einen blauen Planeten machen
Eine Welt ohne Notebooks, PCs oder Smartphones ist kaum vorstellbar. Aber: Die ständig wachsende Zahl neuer Geräte strapaziert zunehmend die wertvollen Ressourcen unserer Erde. So verbraucht etwa die Herstellung eines einzigen PC fast 350 Kilogramm CO2 , 1.500 Liter Wasser, 240 Kilogramm fossile Energieträger, 22 Kilogramm Chemikalien und eine Reihe von Edel- und Schwermetallen (Quelle: Bundesverband Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.).
Für uns sind das mehr als ausreichende Gründe, ausschließlich auf gebrauchte IT zu setzen. Und wir empfehlen unseren Kunden dasselbe – aus voller Überzeugung. Warum auch nicht? Längst nicht alle ausgemusterte Hardware gehört tatsächlich zum “alten Eisen”. Im Gegenteil: die meisten Geräte könnten ihre Aufgaben noch jahrelang erfüllen, bis sie wirklich unrettbar verloren sind. Und selbst dann können sie immer noch als Ersatzteillager dienen.
Unsere Mission: Zusammen nachhaltig

Mit großem Nachdruck verfolgen wir gleich mehrere der offiziellen Ziele für nachhaltige Entwicklung, die so genannten “Sustainable Development Goals”, kurz SDGs. So streben wir seit jeher ein nachhaltiges Wirtschaftswachstum an und setzen uns für optimale Arbeitsbedingungen für unsere Mitarbeiter ein. Denn nur mit ihnen gemeinsam können wir wirklich dauerhaft wachsen und erfolgreich sein. An unserem Standort in Berlin Adlershof vereinen wir alle Prozesse von der Beschaffung über die Produktion bis zum Versand. Somit unterliegen wir vollständig dem deutschen Arbeitsrecht, das etwa in Sachen Entlohnung, Sicherheit, betrieblicher Mitbestimmung und sozialer Absicherung im internationalen Vergleich besonders arbeitnehmerfreundlich ist.
Durch unser Geschäftsmodell für die Reparatur und Wiederverwendung gebrauchter IT sind wir zudem ein Paradebeispiel für eine besonders nachhaltige Produktionsweise. So schonen wir wirkungsvoll Ressourcen und verringern die Umweltauswirkungen durch die Vermeidung von IT-Hardware-Abfall. Dadurch leisten wir einen entscheidenden Beitrag im Kampf gegen den Klimawandel und seine Auswirkungen.
Über ALSO Recommerce
Seit seiner Gründung als Second-Hand-IT-Anbieter Ende der 1990er Jahre hat sich die ALSO Recommerce (Webinstore AG), im europaweiten Markt mittlerweile fest etabliert. Wir sind ein zuverlässiger Partner, egal ob Sie alte Technik abbauen oder eine neue IT-Infrastruktur aufbauen wollen. Unser Anspruch bei allem, was wir tun: unbedingte Nachhaltigkeit, höchste Qualität und ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis. Heute kommen wir auf 97 Prozent Refurbishing-Rate – für uns kein Grund uns auszuruhen.
Im Gegenteil: Unser Hauptsitz im Süden Berlins wächst immer weiter. Zahlreiche Start-ups und ein Wissenschaftscampus befinden sich in unmittelbarer guter Nachbarschaft. Mittlerweile umfasst unser Service-Center inklusive modernem Großlager über 4.500 Quadratmeter. Die direkte Anbindung an die Autobahn A100 und der internationale Flughafen Berlin Brandenburg sind Garanten für eine reibungslose Logistikkette.
In den letzten 20 Jahren ist unser Business stetig gewachsen, genau wie das Know-how unserer vielen langjährigen und erfahrenen Mitarbeiter. Bei ihnen setzen wir, wie auch bei unserer Technik, auf Vielfalt und Langfristigkeit. Auch unsere Beziehungen zu Kunden und Partnern gleichen unserem Verhältnis zu IT-Hardware: Wir pflegen und verbessern sie lieber, statt sie vorschnell aufzugeben oder zu ersetzen.